Johann Georg Zechner Gesellschaft Gleisdorf - JGZGG

Hauptnavigation

  • Veranstaltungen
    • letzte Veranstaltungen
  • Johann Georg Zechner (1716-1778)
  • Komponisten
    • Joseph Keinz (1738-1810)
    • Ägidius Schenck (1719-1780)
  • Chronik
    • Aufgeführte Werke
    • Fotogalerien
    • Aufgeführte Werke vor 2014
    • Zechnerprojekt zum 300sten Geburtstrag
  • Gesellschaft
  • Kontakt / Impressum

C 1. Quodlibeticum 4 Consules Hirschauenses

Pfadnavigation

  • Startseite
  • C 1. Quodlibeticum 4 Consules Hirschauenses

Quellen:
Stiftsbibliothek Göttweig (Riedl/Deutsch) -  Quodlibeticum 4 Consules Hirschauenses „Herren seyds allsam beynanda in Rath“
Kremsmünster, Musikarchiv Stift (A-KR) - G 35/312
Lambach, Benediktnerstift, MA (A-LA) - 2181
Seitenstätten, Benediktinerstift (A-SEI) - R 180
Stams, Bibliothek und Musikarchiv (A-ST) - Mus.ms. 1181 und 1180
Györ, Székesegyházi Kottatár (H-Gk) - AMC, Z 6
Wien, ÖNB - Musiksammlung Mus.Hs. 5163



RISM A-KR Stift Kremsmünster (31.13 KB)
RISM A-LA Stift Lambach (42.76 KB)
RISM A-SEI, Seitenstetten (139.88 KB)
RISM A-ST, Stams (555.21 KB)
RISM A-ST, Stams (604.75 KB)
RISM H-Gk, Györ (173.48 KB)
Wien. ÖNB (63.72 KB)

Benutzermenü

  • Anmelden

Copyright © 2025 Johann Georg Zechner Gesellschaft Gleisdorf