Johann Georg Zechner Gesellschaft Gleisdorf - JGZGG

Hauptnavigation

  • Veranstaltungen
    • letzte Veranstaltungen
  • Johann Georg Zechner (1716-1778)
  • Komponisten
    • Joseph Keinz (1738-1810)
    • Ägidius Schenck (1719-1780)
  • Chronik
    • Aufgeführte Werke
    • Fotogalerien
    • Aufgeführte Werke vor 2014
    • Zechnerprojekt zum 300sten Geburtstrag
  • Gesellschaft
  • Kontakt / Impressum

Joseph Keinz (1738-1810)

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Joseph Keinz (1738-1810)

Zu den Notenausgaben von Joseph Keinz

Informationen unter  peter [at] unger-art [punkt] com  oder telefonisch unter +43 (664) 1009288


 

jahresheft_1_2018-sakralkunst_oststeiermark.pdf (1.61 MB)

Ein Komponist des Augustiner-Eremiten-Ordens

Er wurde als „Mathias Kainz“ am 17. November 1738 als Sohn des Johann Adam und der Maria Anna Kainz in Mistelbach (NÖ) geboren und tritt um 1755 in den Augustiner-Orden ein.

Von 1768 bis 1792 wirkte er als Kapellmeister an der Hofkirche St. Augustin in Wien. Neben Johann Georg Zechner, Georg Donberger und Franz Aumann zählte er in Wien zu den bedeutendsten Komponisten geistlicher Musik im 18. Jahrhundert. Seine Werke kann man in zahlreichen Archiven der Stifte und Klöster in und um Wien finden.

Im Jahre 1792 wurde P.Joseph Kainz zum Prior des Augustinerklosters St. Johann bei Herberstein ernannt und fand hier ein blühendes Musikleben vor.

Er wirkte dort bis zu seinem Tod am 18. März 1813 und wurde in der Krypta der Klosterkirche begraben.

(Auszug aus einem Artikel von Gottfried Allmer in Jahresheft 1/2018 des Vereines „Sakralkunst Oststeiermark“) - siehe PDF Seiten 10 ff

Benutzermenü

  • Anmelden

Copyright © 2025 Johann Georg Zechner Gesellschaft Gleisdorf