Johann Georg Zechner Gesellschaft Gleisdorf - JGZGG

Hauptnavigation

  • Veranstaltungen
    • letzte Veranstaltungen
  • Johann Georg Zechner (1716-1778)
  • Komponisten
    • Joseph Keinz (1738-1810)
    • Ägidius Schenck (1719-1780)
  • Chronik
    • Aufgeführte Werke
    • Fotogalerien
    • Aufgeführte Werke vor 2014
    • Zechnerprojekt zum 300sten Geburtstrag
  • Gesellschaft
  • Kontakt / Impressum

Johann Georg Zechner Konzert

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Johann Georg Zechner Konzert
So. 6 Okt 2019 - 18:00
Marienkirche Gleisdorf
Gertraud Santner (Sopran)
Maria Suntinger (Alt)
Johannes Chum (Tenor)
Ewald Nagl (Bass)
Chorgemeinschaft Zechnervokalensemble und Stadtpfarrchor Gleisdorf
Instrumentensemble Ilz-Gleisdorf
Josef Hofer
Zechner
Kleine Zeitung vom 4.10.2019 - Seite 84 (219.98 KB)
Programmheft (1.91 MB)

Bei dem Konzert der Johann Georg Zechner Gesellschaft Gleisdorf am Sonntag, dem 6. Oktober 2019 in der Marienkirche gelangten folgende Werke zur Erstaufführung in Gleisdorf.

Die großen Festmesse von Johann Georg Zechner (1716-1778) "quia fecit mihi magna, qui potens est" für Chor, Soli, Violini, Clarini und Tromboni, Timpani und Orgel von Johann Georg Zechner.

Es war dies die neunte Erstaufführung eines Werkes von Johann Georg Zechner im Rahmen des Zechnerprojektes, das von Josef Hofer und dem Zechner-Vokalensemble zum 300sten Geburtstag gestartet wurde.

Ein "Te Deum laudamus Nr. 2" von Ägidius Schenk (1719 - 1780), ebenfalls ein Steirischer Barockkomponist, zu seinem 300sten Geburtstag.

Plakat
Generalprobe
Aufführung

Benutzermenü

  • Anmelden

Copyright © 2025 Johann Georg Zechner Gesellschaft Gleisdorf